Betriebskostenabrechnungen voller Fehler

Fehlerhafte Abrechnungen im Schnitt um 192 Euro zu hoch

Betriebskostenabrechnungen sind oft fehlerhaft. Experten untersuchten für eine Studie 20.000 Betriebskostenabrechnungen und fanden in 81 Prozent der Abrechnungen Mängel. Die mangelhaften Abrechnungen stellten dem Mieter im Schnitt 192 Euro zuviel in Rechnung. Häufigster Fehler: nicht umlegbare Kosten in der Abrechnung.

Die Betriebskostenabrechnung führt immer wieder zum Streit zwischen Vermieter und Mieter. Wie groß das Problem ist, haben die beiden IT-Dienstleister ojego (Immobilienverwaltung) und Mineko (Nebenkostenabrechnungen) in einem Check von 20.000 Betriebskostenabrechnungen untersucht. Dabei erwiesen sich 81 Prozent der Abrechnungen als fehlerhaft. Die Stichprobe war allerdings nicht repräsentativ, lässt also keine verlässlichen Rückschlüsse über die Fehlerhaftigkeit von Nebenkostenabrechnungen zu.

Rechenfehler, formale Mängel

Häufigste Fehler: Die Vermieter hatten Kosten in Rechnung gestellt, die nicht umlegbar, nicht nachvollziehbar aufgelistet oder die nicht Bestandteil des Mietvertrags waren. In 63 Prozent der mangelhaften Abrechnungen war dies der Fall. Im Schnitt fielen die mangelhaften Abrechnungen um 192 Euro zu hoch aus. 15 Prozent der Betriebskostenabrechnungen enthielten Rechenfehler, 13 Prozent zeigten formale Mängel. Die meisten der untersuchten Betriebskostenabrechnungen wiesen eine Mischung aus mehreren dieser Fehlerarten auf.

Falsche Abrechnungszeiträume und Abgabefristen

Die Autoren halten Unwissenheit der Vermieter für die größte Fehlerquelle. Sieben Prozent der analysierten Dokumente enthielten falsche Abrechnungszeiträume, in vier Prozent der Fälle wurde die Abgabefrist nicht eingehalten. Fast zwei Drittel der Mietwohnungen befänden sich in den Händen von privaten Vermietern, die die Hausverwaltung in ihrer Freizeit ausführten, schreiben die Autoren zur Veröffentlichung ihrer Studie. Vor allem private Vermieter könnten von geeigneten Softwareprodukten profitieren, die sie vor Flüchtigkeitsfehlern bewahrt.

Erstellt von (Name) W.V.R. am 22.03.2022
Geändert: 23.03.2022 08:06:24
Autor:  Wolff von Rechenberg
Quelle:  objego.de , Mineko.de
Bild:  Bildagentur PantherMedia / Phovoi R.
Drucken RSS

Premium-Stellenanzeigen


Anzeige
Webinar Jabatix NC
Anzeige
Anzeige
Excel-Vorlagen für Controlling und Rechnungswesen