Excel-Checkliste Energiekosten: Wie Controller Kostensteigerungen begrenzen können
Premium

 

Die Energiekosten steigen seit Monaten fast ununterbrochen. Die meisten Experten gehen davon aus, dass die Energiepreise langfristig weiter anziehen, alleine auf Grund steigender Abgaben, etwa für CO2. Daher ist jetzt ein guter Zeitpunkt, sich mit dem Thema Energieeinsparung zu befassen. Die Federführung bei einem solchen Vorhaben sollte das Controlling haben, da es quasi als neutrale Instanz die oft unterschiedlichen Interessen und Ziele von Abteilungen am besten miteinander in Einklang bringen kann.

Dieser Artikel steht Ihnen zum kostenfreien Download zur Verfügung

Für Premium-Mitglieder frei Login Mitglied werden
Die Energiekosten steigen und die meisten Experten gehen davon aus, dass die Energiepreise auch langfristig weiter anziehen.

Daher ist jetzt ein guter Zeitpunkt, sich mit dem Thema Energieeinsparung zu befassen. Ein Projekt zur Energieeinsparung bietet zusätzlich die Chance für Controller, Prozesse und Abläufe sowie die Zusammenarbeit der Bereiche noch einmal kritisch zu hinterfragen, um neben der Energiekosteneinsparung zusätzliche Vorteile und noch nicht genutzte Potenziale erschließen zu können.

Die Excel-Checkliste Energiekosten erleichtert Ihnen den Start in Ihr Projekt „Energiekosteneinsparungen“. Sie kann beliebig ergänzt und verändert werden.

Einen zum Excel-Tool passenden Fachbeitrag finden Sie hier >>


Weitere Produktbilder:


Office-Version:  MS Office 2010 und höher
Autor:  Jörgen Erichsen


Dieser Artikel steht Ihnen zum kostenfreien Download zur Verfügung

Für Premium-Mitglieder frei Login Mitglied werden


Bitte beachten Sie: Alle Vorlagen wurden durch unsere Fachredaktion sorgfältig überprüft. Wir können jedoch keinerlei Haftung oder Garantie für die individuelle Nutzung dieser Vorlagen übernehmen (siehe AGB).
 

Anzeige

Buchtipp: Vermieter 1x1

vermieter1x1-umschlag-web_330px.jpg

Vermieter sein ist nicht leicht! Es gibt viel zu regeln und Einiges zu beachten. Der Autor Ulf Matzen will mit diesem Nachschlagewerk Vermieter über Ihre Rechte aufklären und dabei helfen, ein einträgliches Mietverhältnis mit klaren Verhältnissen zu schaffen. Vermieter 1x1 versteht sich als praktischer Leitfaden für Vermieter, der zwar juristische Hintergründe vermittelt, aber keinen unnötigen Ballast mitschleppt. Neben der Gesetzgebung berücksichtigt der Autor auch die Rechtsprechung der Gerichte. Im Anhang finden Vermieter zahlreiche Muster-Vorlagen: Von der Mieter-Selbstauskunft, über Mietvertrag, Modernisierungsankündigung oder Mieterhöhung bis zur Mietkündigung.. Mehr Informationen >>




Anzeige
RS Controlling System
Anzeige
Anzeige
Excel-Vorlagen für Controlling und Rechnungswesen