Bescheid über Grundsteuerwert - Wert höher als Verkehrswert

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1
Antworten
Bescheid über Grundsteuerwert - Wert höher als Verkehrswert
Hallo,

wie bestimmt schon Einige von Euch habe ich heute meinen Grundsteuerwert-Bescheid für unser vermietetes EFH bekommen. Der darin durchaus nachvollziehbar errechnete Wert ist jedoch deutlich höher als der derzeit erzielbare Verkehrswert. Ist hier ein Einspruch sinnvoll?

Die Berechnung des Ertragswerts im Falle einer dauerhaften und ohne Unterbrechung erfolgenden Vermietung, ist schon zweifelhaft aber ok. Die angesetzte Miete, die Restnutzungsdauer und auch den Bodenrichtwert würde ich nicht beanstanden. Nur könnte ich niemals - auch zu aktuell recht hohen Immobilienpreisen - diesen Wert auf dem Markt erzielen. Einen Käufer wird die durchaus nachvollziehbare Ertragswert-Berechnung des Finanzamtes wohl kaum interessieren bzw. nicht zu einem höheren Kaufpreis überreden. ;) Ist diese Wertermittlung also gerecht?

Was meint Ihr? Ist das bei Euch ähnlich? Werdet Ihr ggf. Einspruch einlegen?

Würde mich über Rückmeldungen freuen.

VG, Buchi
Hallo,

ja, das ist bei uns auch so. Es ist auch irgendwie vom Verfahren her merkwürdig, dass man innerhalb von 30 Tagen Widerspruch erheben muss, aber eigentlich noch nicht weiß wie hoch nun der Hebesatz der Gemeinde bzw. wie hoch die Grundsteuer dann konkret sein wird.

Die Ertragswertermittlung geht merkwürdigerweise auch davon aus, dass das Objekt ständig vermietet ist. Ein gewisser Leerstand wurde nicht berücksichtigt.

Als Faustformel für den Erwerb einer Immobilie wird ja immer genannt, dass der Kaufpreis durch die Marktmiete innerhalb von 25 Jahren wieder eingespielt sein sollte. Das wäre im Ansatz des Finanzamtes zur Wertermittlung bei Weitem nicht der Fall.  :denk:

Ich kann das aber insgesamt gar nicht bewerten, da ich ja noch nicht weiß, wie hoch nun die Grundsteuer tatsächlich sein wird. Also ziemlich ungerecht irgendwie ...

LG, Biene
Seiten: 1
Antworten

News


Vier Trends, die Arbeit nachhaltig verändert haben Vier Trends, die Arbeit nachhaltig verändert haben Die Corona-Pandemie hat die Arbeitswelt stark verändert. Innerhalb weniger Wochen mussten Millionen Arbeitnehmer aus dem Homeoffice arbeiten. Das hat ihre Beziehungen zu Kollegen, die Arbeit im Büro und......

Acht Fun Facts zur Grundsteuer-Reform von Fino taxtech Acht Fun Facts zur Grundsteuer-Reform von Fino taxtech Die neue Grundsteuerreform in Deutschland ist seit 1. Januar in Kraft, und sie beschäftigt Behörden und Steuerzahler nach wie vor. Auch weil es immer wieder Neues und Wissenswertes zum Thema gibt – wie......

Arbeitnehmende schätzen kleine und mittelständische Unternehmen Arbeitnehmende schätzen kleine und mittelständische Unternehmen Der deutsche Mittelstand steht als Herzstück der Wirtschaft weiterhin im Fokus von Arbeitnehmenden in Deutschland. Laut dem aktuellen Mittelstandsreport 2025 von The Stepstone Group haben sich über 80......


Aktuelle Stellenangebote


Fachkraft für Finanz­buchhaltung (m/w/d) Als renommiertes Forschungs­institut mit internationalem Umfeld leistet das Max‑Planck-Institut für Chemie einen wichtigen Beitrag zur Wissenschaft. Um unser Team in der Finanzbuchhaltung zu verstärke......

(Senior) Bilanzbuchhalter (m/w/d) Sie bieten Leistung, Leidenschaft und Erfahrung und suchen eine neue spannende Heraus­forderung? Dann entdecken Sie DUNGS – den führenden Anbieter für technische Spitzen­produkte und System­lösungen f......

Controller (m/w/d) Die Klinikum Bayreuth GmbH erfüllt mit 27 Fachkliniken, 978 Betten und rund 3.500 Mitarbeitenden den Standard der Maximalversorgung und ist der führende Medizin-Dienstleister in Nordostoberfranken. Zu......

Leiter*in (m/w/d) für das Sachgebiet Finanz- und Rechnungswesen Das Max-Planck-Institut für biologische Kybernetik in Tübingen forscht an der Aufklärung von kognitiven Prozessen auf experimentellem, theoretischem und methodischem Gebiet und ist eines der Max-Planc......

Leitung (m/w/d) für den Bereich „Finanzmanagement und Controlling“ Das Helmholtz-Zentrum Hereon betreibt internationale Spitzen­forschung für eine Welt im Wandel: Rund 1.000 Beschäftigte leisten ihren Beitrag zur Bewältigung des Klimawandels, der nachhaltigen Nutzung......

Bilanzbuchhalter / Steuerfachwirt (w/m/d) Die Energie Südbayern (ESB) bildet ge­mein­sam mit den Tochter­unter­nehmen Energie­netze Bayern und der ESB Wärme die ESB-Unter­nehmens­gruppe. Mit rund 450 Mit­arbeite­rinnen und Mit­arbeite......

Anzeige
Excel-Vorlagen für Controlling und Rechnungswesen